Reihen- und Parallelschaltung von Solarzellen - Leerlaufspannung und Kurzschlussstromstärke

Artikel-Nr P1382800 | Typ: Experimente

10 Minuten
10 Minuten
Klasse 10-13
mittel
Lehrer/Professoren

Ich bin auch Bestandteil von:

Prinzip

Durch Reihen- oder Parallelschaltung von Solarzellen lassen sich Spannung und Stromstärke verändern und an den Verbraucher anpassen. Die Kurzschlussstromstärke von Solarzellen ist proportional zur Beleuchtungsstärke, deren Spannung ist nahezu unabhängig.

Vorteile

  • Keine zusätzlichen Kabelverbindungen zwischen den Bausteinen nötig - übersichtlicherer und schnellerer Aufbau
  • Kontaktsicherheit durch puzzelartig verzahnbare Bausteine
  • Hartvergoldete, korrosionsbeständige Kontakte
  • Doppelter Lernerfolg: Elektrischer Schaltplan auf der Ober- und reelle Bauteile auf der Unterseite sichtbar

Name
Dateiname
Dateigröße
Dateityp
Digitale Lerninhalte
(en) Experiment guide
p1382800e .pdf
Dateigröße 0.25 Mb
pdf
-
(de) Versuchsbeschreibung
p1382800_de .pdf
Dateigröße 1.18 Mb
pdf
-
(es) Versuchsbeschreibung
p1382800_es .pdf
Dateigröße 1.18 Mb
pdf
-
Reihen- und Parallelschaltung von Solarzellen - Leerlaufspannung und Kurzschlussstromstärke
- .H5P
Dateigröße -
.H5P
Versandkostenfrei ab 300,- €