Bestimmung der Schwingungsebene eines polarisierten Laserstrahls - Gesetz nach Malus -

Artikel-Nr P1412401 | Typ: Experimente

10 Minuten
20 Minuten
Klasse 10-13
schwer
Lehrer/Professoren

Ich bin auch Bestandteil von:

Prinzip

Ist ein Laser mit einem sog. Brewster Fenster ausgestattet, emittiert er linear polarisiertes Licht, dessen Schwingungsebene mit einem als Analysator verwendeten Polarisationsfilter bestimmt werden kann.

Vorteile

  • Lehrplanrelevanter DEMO Versuch in der Optik
  • Äquivalenz zum entsprechendem Schülerexperiment
  • Stabile optische Bank
  • Kompakter, einfacher Aufbau

Aufgaben

  • Bestimmung der Schwingungsebene eines polarisierten Laserstrahls - Gesetz nach Malus -

 

Name
Dateiname
Dateigröße
Dateityp
Digitale Lerninhalte
() Versuchsbeschreibung
p1412401d .pdf
Dateigröße 0.57 Mb
pdf
-
(de) Versuchsbeschreibung
p1412401_de .pdf
Dateigröße 1.17 Mb
pdf
-
(en) Versuchsbeschreibung
p1412401_en .pdf
Dateigröße 1.14 Mb
pdf
-
(es) Versuchsbeschreibung
p1412401_es .pdf
Dateigröße 1.15 Mb
pdf
-
(ru) Описание эксперимента
p1412401_ru .pdf
Dateigröße 1.31 Mb
pdf
-
Bestimmung der Schwingungsebene eines polarisierten Laserstrahls - Gesetz nach Malus -
- .H5P
Dateigröße -
.H5P
Versandkostenfrei ab 300,- €