Bestimmung der Brennweiten von Sammellinsen - Linsenformel und Abbildungsmaßstab - HEX

Artikel-Nr P1410403 | Typ: Experimente

10 Minuten
30 Minuten
Klasse 7-10
mittel
Lehrer/Professoren

Ich bin auch Bestandteil von:

Prinzip

Glaskörper, die parallel einfallendes Licht in einem Punkt, dem Brennpunkt, sammeln, heißen Sammel- oder Konvexlinsen. Die Kenntnis ihrer Eigenschaften sind eine wichtige Voraussetzung zum Bau optischer Instrumente.

Vorteile

  • Lehrplanrelevanter DEMO Versuch in der Optik
  • Äquivalenz zum entsprechendem Schülerexperiment
  • Stabile optische Bank
  • Kompakter, einfacher Aufbau

Aufgaben

  •  Bestimmung der Brennweiten von Sammellinsen - Linsenformel und Abbildungsmaßstab

 

Name
Dateiname
Dateigröße
Dateityp
Digitale Lerninhalte
(de) Versuchsbeschreibung
p1410403_de .pdf
Dateigröße 1.31 Mb
pdf
-
(en) Versuchsbeschreibung
p1410403_en .pdf
Dateigröße 1.29 Mb
pdf
-
(ru) Описание эксперимента
p1410403_ru .pdf
Dateigröße 1.42 Mb
pdf
-
Bestimmung der Brennweiten von Sammellinsen - Linsenformel und Abbildungsmaßstab - HEX
- .H5P
Dateigröße -
.H5P
Versandkostenfrei ab 300,- €