Versuche für Klasse 7 bis 10 / Sek I
Alle Artikel: Versuche für Klasse 7 bis 10 / Sek I
Filter
- Artikel-Nr.:P9510300Umwandlung von Wärmeenergie in elektrische Energie
- Artikel-Nr.:P9510400Umwandlung von Wärmeenergie in Bewegung
- Artikel-Nr.:P1353500Die elektrische Leistung und Arbeit
- Artikel-Nr.:P6006100Umwandlung von elektrischer Energie in Bewegungsenergie
- Artikel-Nr.:P9501300Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmenergie mit ADM3
- Artikel-Nr.:P9501200Umwandlung von Wärmeenergie in elektrische Energie und Bewegung mit ADM3
- Artikel-Nr.:P9501100Umwandlung von Licht in Bewegung mit einer Solarzelle mit ADM3
- Artikel-Nr.:P9505300Speicherung der elektrischen Energie aus Windenergie mit einem Akku mit ADM3
- Artikel-Nr.:P9507100Der Peltier-Effekt mit ADM3
- Artikel-Nr.:P1374700Umwandlung von elektrischer Energie in thermische Energie
- Artikel-Nr.:P1353700Umwandlung elektrischer Energie in mechanische Energie
- Artikel-Nr.:P9501400Umwandlung elektrischer Energie in mechanische Energie und umgekehrt mit ADM3
- Artikel-Nr.:P1353600Umwandlung elektrischer Energie in thermische Energie
- Artikel-Nr.:P1381900Die Leistung und die Arbeit des elektrischen Stromes
- Artikel-Nr.:P9515200Einfluss der Windgeschwindigkeit
- Artikel-Nr.:P9515300Einfluss der Windrichtung
- Artikel-Nr.:P9515400Beobachtung eines Windrades bei Belastung
- Artikel-Nr.:P9505200Einfluss der Anzahl der Rotorblätter mit ADM3
- Artikel-Nr.:P9515600Speicherung der elektrischen Energie aus Windenergie miteinem Akku
- Artikel-Nr.:P9515700Speichern der elektrischen Energie aus Windenergie mit einemKondensator
- Artikel-Nr.:P9515800Strom-Spannungs-Kennlinie eines Windrades
- Artikel-Nr.:P9506200Pumpen von Wasser mit Windenergie
- Artikel-Nr.:P9505500Strom-Spannungs-Kennlinie und Leistung eines Windrades mit ADM3
- Artikel-Nr.:P9510500Antrieb eines Wasserrades
- Artikel-Nr.:P9518100Pumpen von Wasser mit Solarenergie
- Artikel-Nr.:P9516600Faradayscher und energetischer Wirkungsgrad eines PEM Elektrolyseurs
- Artikel-Nr.:P9516800Faradayscher und energetischer Wirkungsgrad einer PEM Brennstoffzelle
- Artikel-Nr.:P9516900Der Wirkungsgrad einer Elektrolyseur-Brennstoffzellen-Anlage
- Artikel-Nr.:P9517000Strom-Spannungs-Kennlinie einer luftatmenden Brennstoffzelle
- Artikel-Nr.:P9516400Herstellung von grünem Wasserstoff: Wind-Wasserstoff-Anlage
- Artikel-Nr.:P9504400Wind-Wasserstoff-Anlage mit ADM3
- Artikel-Nr.:P9504200Faradayscher und energetischer Wirkungsgrad eines PEM Elektrolyseurs mit ADM3
- Artikel-Nr.:P9504500Strom-Spannungs-Kennlinie und Leistung einer PEM Brennstoffzelle mit ADM3
- Artikel-Nr.:P9504600Faradayscher und energetischer Wirkungsgrad einer PEM Brennstoffzelle mit ADM3
- Artikel-Nr.:P9504700Wirkungsgrad einer Elektrolyseur-Brennstoffzellen-Anlage mit ADM3
- Artikel-Nr.:P1357700Die Solarzelle
- Artikel-Nr.:P9503100Einfluss der Oberfläche auf die Absorption von Solarenergie mit ADM3
- Artikel-Nr.:P9513200Einfluss der Oberfläche auf die Absorption von Solarenergie