Versuche für Klasse 7 bis 10 / Sek I
Filter
Fachbereich
11
131
250
40
694
Lehrplanthema
19
43
21
81
1
1
Bitte auswählen
- 223
- 98
- 41
- 24
- 2
- 6
- 136
- 153
- 9
- 50
- 16
- 70
- 17
- 28
- 34
- 11
- 9
- 18
- 5
- 62
- 21
Lehrplanunterthema
7
21
1
1
6
2
Bitte auswählen
- 6
- 2
- 1
- 7
- 6
- 4
- 3
- 19
- 1
- 12
- 8
- 82
- 23
- 29
- 37
- 25
- 17
- 22
- 14
- 28
- 8
- 1
- 1
- 5
- 34
- 22
- 14
- 11
- 12
- 3
- 1
- 2
- 4
- 1
- 22
- 10
- 10
- 7
- 5
- 7
- 4
- 9
- 5
- 1
- 67
- 1
- 40
- 18
- 10
- 2
- 16
- 33
- 14
- 7
- 52
- 2
- 10
- 21
- 2
- 2
- 16
- 1
- 15
- 1
- 49
- 17
- 17
- 16
- 8
- 11
- 8
- 6
- 55
- 17
- 2
- 12
- 1
- 4
- 1
- 10
- 4
- 9
- 1
- 2
- 6
- 9
- 12
- 23
- 3
Niveau
24
108
1055
329
Artikeltyp
1062
4
Anwender
297
722
12
Schwierigkeitsgrad
482
533
46
Vorbereitungszeit (in Minuten)
963
23
1
17
Durchführungszeit (in Minuten)
700
183
79
13
29
Digital/analog
955
77
Alle Artikel: Versuche für Klasse 7 bis 10 / Sek I
Filter
- Artikel-Nr.:P7151200Vergleich von physikalischem Vorgang und chemischer Reaktion
- Artikel-Nr.:P7151801Lösungsvorgang von Feststoffen
- Artikel-Nr.:P1131701Chemischer Vorgang: Synthese und Analyse
- Artikel-Nr.:P1134300Das Gesetz von der Erhaltung der Masse bei chemischen Reaktionen
- Artikel-Nr.:P1309462Bestimmung der molaren Massen von Metallen
- Artikel-Nr.:P7151500Nachweis von Wasserstoff
- Artikel-Nr.:P7151600Nachweis von Stickstoff
- Artikel-Nr.:P7159700Salzbildung durch Fällungsreaktion - Anionennachweise Chlorid und Sulfat
- Artikel-Nr.:P1137300Eigenschaften von Lithium, Natrium und Kalium
- Artikel-Nr.:P7152100Nachweis der Ionenwanderung durch Indikatorpapier
- Artikel-Nr.:P7152300Dipoleigenschaften
- Artikel-Nr.:P7152500Das Verhalten von Salzen gegenüber unterschiedlich polaren Lösungsmitteln
- Artikel-Nr.:P1135700Osmose - Abhängigkeit des osmotischen Drucks von der Konzentration
- Artikel-Nr.:P7153300Die Bedeutung der Luft für Verbrennungsvorgänge
- Artikel-Nr.:P7153400Luft, ein Stoffgemisch
- Artikel-Nr.:P7154100Aufbau und Funktion eines Bunsenbrenners
- Artikel-Nr.:P7153500Eigenschaften von Sauerstoff
- Artikel-Nr.:P7153600Reaktionen in reinem Sauerstoff
- Artikel-Nr.:P7153800Stickstoff, Darstellung und Eigenschaften
- Artikel-Nr.:P7153900Kohlenstoffdioxid, Darstellung und Eigenschaften
- Artikel-Nr.:P7154500Wassergehalt von Naturstoffen
- Artikel-Nr.:P7154600Gelöste Bestandteile verschiedener Wässer
- Artikel-Nr.:P7154700Löslichkeit von Gasen in Wasser
- Artikel-Nr.:P7154800Lösungen, Kolloide, Suspensionen
- Artikel-Nr.:P7154900Löslichkeit von Salzen in Wasser - Vergleich mit der Löslichkeit von Gasen in Wasser
- Artikel-Nr.:P7155200Wasserhärte
- Artikel-Nr.:P7155300Wassernachweis Kristallwasser in Kupfersulfat
- Artikel-Nr.:P7155400Wasser, ein Oxid
- Artikel-Nr.:P7155500Zerlegung von Wasser durch Reduktionsmittel
- Artikel-Nr.:P7155600Wassersynthese
- Artikel-Nr.:P7512569pH-Wert von alltäglichen Stoffen (Reinigungs-, Lebensmittel) mit Cobra SMARTsense
- Artikel-Nr.:P7157000Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Säuren
- Artikel-Nr.:P7157100Gefährlichkeit von konzentrierter Schwefelsäure
- Artikel-Nr.:P7157200Pflanzenfarbstoffe als Indikatoren
- Artikel-Nr.:P7157400Wirkung von Säuren und Laugen auf natürliche und technische Indikatoren
- Artikel-Nr.:P7157500Wirkung von Säuren auf Metalle
- Artikel-Nr.:P7157600Säurestärke
- Artikel-Nr.:P7157700Darstellung und Eigenschaften von Salzsäure
- Artikel-Nr.:P7157800Darstellung und Eigenschaften von schwefliger Säure