Enzymatischer Eiweißabbau

Artikel-Nr P7188800 | Typ: Experimente

10 Minuten
20 Minuten
Klasse 7-10 , Klasse 10-13
mittel
Schüler

Ich bin auch Bestandteil von:

Prinzip
Eiweiß wird im Magen durch das eiweißspaltende (=proteolytische) Enzym Pepsin zersetzt. Das Verdauungsenzym Pepsin, das in Mägen von Mensch und Tier vorkommt, zeigt seine größte Wirkung bei pH-Werten zwischen 1 und 3. Eiweißspaltende Enzyme werden u.a. zur Herstellung von Quark, als Fleischzartmacher und zur Verhinderung von Eiweißfällungen bei Getränken verwendet. Die Wirkung verschiedener eiweißspaltender Enzyme wird in diesem Experiment geprüft.

 

Vorteile

  • Versuch ist Teil einer Komplettlösung mit zahlreichen Versuchen aus dem Bereich Lebensmittelchemie - Kohlenhydrate, Vitamine und Zusatzstoffe, einfacher Aufbau einer Unterrichtsreihe

  • Experimentierliteratur für Schüler und Lehrer erhältlich: Minimale Vorbereitungszeit
  • Gefährdungsbeurteilung für Schüler und Lehrer erhältlich
  • Einfaches Lehren und effizientes Lernen beim Einsatz der verfügbaren interaktiven Experimentier-Literatur

 

Name
Dateiname
Dateigröße
Dateityp
Digitale Lerninhalte
(en) Experiment guide
p7188800e .pdf
Dateigröße 0.57 Mb
pdf
-
(de) Versuchsbeschreibung
p7188800_de .pdf
Dateigröße 2.08 Mb
pdf
-
(es) Versuchsbeschreibung
p7188800_es .pdf
Dateigröße 2.06 Mb
pdf
-
Enzymatischer Eiweißabbau
- .H5P
Dateigröße -
.H5P
Versandkostenfrei ab 300,- €