Schülerversuche
Alle Artikel: Schülerversuche
Filter
- Artikel-Nr.:P1195200Youngscher Doppelspaltversuch
- Artikel-Nr.:P1195300Newtonsche Ringe
- Artikel-Nr.:P1415401Wie sieht das LED-Spektrum beim Transmissionsgitter aus?
- Artikel-Nr.:P7300169Nulleffekt mit Cobra SMARTsense
- Artikel-Nr.:P7300269Statistische Schwankungen der Zählraten mit Cobra SMARTsense
- Artikel-Nr.:P7300469Einfluss der Menge auf die Strahlungsintensität mit Cobra SMARTsense
- Artikel-Nr.:P7300569Radioaktives Mineral als Quelle verschiedener Strahlungsarten mit Cobra SMARTsense
- Artikel-Nr.:P7300669Einfluss des Abstandes auf die Strahlungsintensität mit Cobra SMARTsense
- Artikel-Nr.:P7300769Reichweite und Abschirmung von Alpha-Strahlen mit Cobra SMARTsense
- Artikel-Nr.:P7300869Abschirmung von Beta-Strahlen mit Cobra SMARTsense
- Artikel-Nr.:P7300969Ablenkung von Beta-Strahlen im Magnetfeld mit Cobra SMARTsense
- Artikel-Nr.:P7301069Verhalten von Gamma-Strahlen im Magnetfeld mit Cobra SMARTsense
- Artikel-Nr.:P7301169Rückstreuung von Beta-Strahlen mit Cobra SMARTsense
- Artikel-Nr.:P1415101Wie sieht das Spektrum einer Leuchtdiode (LED) aus?
- Artikel-Nr.:P1417301Wann fluoresziert ein Stoff?
- Artikel-Nr.:P1418001Wie hängen Energie und Farbe von Licht zusammen?
- Artikel-Nr.:P5942200Relaxationszeiten in kernmagnetischer Resonanz
- Artikel-Nr.:P5942400Magnetresonanzbildgebung (MRI) I
- Artikel-Nr.:P1418401Wann ist eine Leuchtdiode ein Empfänger?
- Artikel-Nr.:P1418901Wovon hängt der Fotostrom einer Solarzelle ab?
- Artikel-Nr.:P1419201Bei welcher Wellenlänge leuchtet eine LED?
- Artikel-Nr.:P7150100Härte, Farbe, Magnetisierbarkeit, Wasserlöslichkeit
- Artikel-Nr.:P7150200Brennbarkeit, Schmelztemperatur
- Artikel-Nr.:P7150500Dichtebestimmung
- Artikel-Nr.:P7150600Eigenschaften von Stoffgemischen
- Artikel-Nr.:P7150700Flüssigkeitsstoffgemische
- Artikel-Nr.:P7150800Eindampfen
- Artikel-Nr.:P7150900Filtrieren, Magnetscheidung
- Artikel-Nr.:P7151100Chromatographie
- Artikel-Nr.:P7150300Siedetemperatur
- Artikel-Nr.:P7151700Volumenkontraktion von Flüssigkeiten
- Artikel-Nr.:P7151800Lösungsvorgänge in Flüssigkeiten
- Artikel-Nr.:P7151900Lösung von Salzen
- Artikel-Nr.:P7152000Kristallisation
- Artikel-Nr.:P7152400Schmelzpunktserniedrigung / Siedepunktserhöhung
- Artikel-Nr.:P7151200Vergleich von physikalischem Vorgang und chemischer Reaktion
- Artikel-Nr.:P7151801Lösungsvorgang von Feststoffen
- Artikel-Nr.:P7151500Nachweis von Wasserstoff
- Artikel-Nr.:P7151600Nachweis von Stickstoff
- Artikel-Nr.:P7159700Salzbildung durch Fällungsreaktion - Anionennachweise Chlorid und Sulfat