Schülerversuche
Alle Artikel: Schülerversuche
Filter
- Artikel-Nr.:P1067500Die Lochkamera
- Artikel-Nr.:P1068900Das Mikroskop
- Artikel-Nr.:P1069000Bestimmung der Vergrößerung eines Mikroskops
- Artikel-Nr.:P1069200Das holländische Fernrohr
- Artikel-Nr.:P1069300Bestimmung der Vergrößerung eines Fernrohres
- Artikel-Nr.:P1069400Der Fotoapparat
- Artikel-Nr.:P1069500Die Schärfentiefe eines Fotoapparates
- Artikel-Nr.:P1069600Der Diaprojektor
- Artikel-Nr.:P1066800Kurzsichtigkeit und ihre Korrektur
- Artikel-Nr.:P1066900Weitsichtigkeit und ihre Korrektur
- Artikel-Nr.:P1069900Polarisation mit Filtern
- Artikel-Nr.:P1196800Polarisation durch Filter
- Artikel-Nr.:P1196900Polarisation durch Spannungsdoppelbrechung
- Artikel-Nr.:P1419601Wie schwingt Licht?
- Artikel-Nr.:P1419701Wie lässt sich Licht "verdrehen"?
- Artikel-Nr.:P1197000Chromatische Polarisation
- Artikel-Nr.:P1197100Polarisation durch Reflexion
- Artikel-Nr.:P1197200Polarisation durch Brechung
- Artikel-Nr.:P1197600Brewstersches Gesetz
- Artikel-Nr.:P1197700Drehung der Polarisationsebene in Zuckerlösung
- Artikel-Nr.:P1415001Warum ist der Himmel blau?
- Artikel-Nr.:P1417201Wie wird Licht beim Durchgang durch Stoffe geschwächt?
- Artikel-Nr.:P1417401Wie wird Licht durch Flüssigkeit geschwächt?
- Artikel-Nr.:P1418801Wie nimmt die Helligkeit des Lichts mit dem Abstand ab?
- Artikel-Nr.:P1195400Beugung an einer Kante
- Artikel-Nr.:P1195600Beugung am schmalen Hindernis (Steg) - das Babinetsche Theorem -
- Artikel-Nr.:P1195800Beugung an Mehrfachspalten
- Artikel-Nr.:P1069700Beugung am Gitter
- Artikel-Nr.:P1195900Beugung am Gitter
- Artikel-Nr.:P1416201Welchen Rillenabstand hat eine CD?
- Artikel-Nr.:P1069800Bestimmung der Wellenlänge durch Beugung am Gitter
- Artikel-Nr.:P1196000Bestimmung der Wellenlänge durch Beugung am Gitter
- Artikel-Nr.:P1196300Beugung an Kreisöffnungen
- Artikel-Nr.:P1416301Was kann man aus Beugungsbildern lernen?
- Artikel-Nr.:P1196100Kohärenzbedingung
- Artikel-Nr.:P1196500Auflösungsvermögen optischer Geräte
- Artikel-Nr.:P1196600Auflösungsvermögen des Mikroskops
- Artikel-Nr.:P1196700Spektrales Auflösungsvermögen bei einem Gitter
- Artikel-Nr.:P1195000Fresnelscher Doppelspiegelversuch
- Artikel-Nr.:P1195100Fresnelscher Biprismaversuch