Lehrerversuche
Alle Artikel: Lehrerversuche
Filter
- Artikel-Nr.:P1315000Reichweite von alpha-Teilchen
- Artikel-Nr.:P1315400Schwächung von Gamma-Strahlung
- Artikel-Nr.:P2510200Spezifische Ladung des Elektrons - e/m
- Artikel-Nr.:P2510315Franck-Hertz-Experiment mit der Ne-Röhre
- Artikel-Nr.:P2511101Stern-Gerlach-Versuch
- Artikel-Nr.:P2511201Elektronenspinresonanz
- Artikel-Nr.:P2524415Compton-Effekt
- Artikel-Nr.:P2260701Helium-Neon-Laser
- Artikel-Nr.:P2520102Halbwertzeit und radioaktives Gleichgewicht
- Artikel-Nr.:P2522015Alpha-Energien verschiedener Quellen mit dem Vielkanalanalysator
- Artikel-Nr.:P2522415Energieverlust von Alphateilchen in Gasen mit dem Vielkanalanalysator
- Artikel-Nr.:P2524615Photonuklearer Querschnitt / Compton-Streuungsquerschnitt
- Artikel-Nr.:P2530102Hall-Effekt in n- und p-Germanium (Teslameter)
- Artikel-Nr.:P3010601Bestimmung des Molekulargewichtes eines Polymers durch Messung der Viskosität
- Artikel-Nr.:P3120300Säulenchromatographie - Trennung von Blattfarbstoffen
- Artikel-Nr.:P3120400Chromatographische Trennverfahren: Dünnschichtchromatographie
- Artikel-Nr.:P1132500Trennung eines Flüssigkeitsgemisches durch Destillation
- Artikel-Nr.:P1311500Extraktion ätherischer Öle und Essenzen durch Wasserdampfdestillation
- Artikel-Nr.:P3011400Kondensation von Gasen durch Druckerhöhung und durch Abkühlung
- Artikel-Nr.:P1134300Das Gesetz von der Erhaltung der Masse bei chemischen Reaktionen
- Artikel-Nr.:P1309462Bestimmung der molaren Massen von Metallen
- Artikel-Nr.:P1137300Eigenschaften von Lithium, Natrium und Kalium
- Artikel-Nr.:P1135700Osmose - Abhängigkeit des osmotischen Drucks von der Konzentration
- Artikel-Nr.:P3030701Verteilungsgleichgewicht
- Artikel-Nr.:P3022000Bestimmung molarer Massen durch Messung der Gefrierpunktserniedrigung (Kryoskopie)
- Artikel-Nr.:P1145500Komplexsalze
- Artikel-Nr.:P3010401Bestimmung der molaren Masse unter Verwendung des idealen Gasgesetzes
- Artikel-Nr.:P1133400Luft - ein Gemisch aus den Gasen Sauerstoff und Stickstoff
- Artikel-Nr.:P1138000Reaktion von Magnesium und Calcium mit Wasser - Hydroxidbildung -
- Artikel-Nr.:P1310100Chemische Springbrunnen
- Artikel-Nr.:P1145600Saure, neutrale und alkalische Reaktionen von Salzlösungen
- Artikel-Nr.:P1143400Eigenschaften des Aluminiums
- Artikel-Nr.:P1310500Schmelzflusselektrolyse
- Artikel-Nr.:P1140500Bindung von Stickstoff durch unedle Metalle
- Artikel-Nr.:P3101500Darstellung von p-Toluolsulfonsäure