Lehrerversuche
Alle Artikel: Lehrerversuche
Filter
- Artikel-Nr.:P1381800Der Innenwiderstand einer Spannungsquelle
- Artikel-Nr.:P1400600Der NTC-Widerstand
- Artikel-Nr.:P1400700Der PTC-Widerstand
- Artikel-Nr.:P1382000Der Kondensator im Gleichstromkreis
- Artikel-Nr.:P1382100Laden und Entladen eines Kondensators
- Artikel-Nr.:P1382200Der Kondensator im Wechselstromkreis
- Artikel-Nr.:P1382300Die Diode als elektrisches Ventil
- Artikel-Nr.:P1432300Magnetische Influenz
- Artikel-Nr.:P1431900Die Wirkung der Magnetkraft zwischen Magneten
- Artikel-Nr.:P1432400Elementarmagnete
- Artikel-Nr.:P2430301Magnetfeld von zwei Spulen in einer Helmholtz-Anordnung mit dem Teslameter
- Artikel-Nr.:P2430500Magnetfeld außerhalb eines geraden Leiters
- Artikel-Nr.:P2530300Hall-Effekt in Metallen
- Artikel-Nr.:P1383100Der npn-Transistor
- Artikel-Nr.:P1383600Der pnp-Transistor
- Artikel-Nr.:P1380900Die UND- und die ODER-Schaltung
- Artikel-Nr.:P1400900Die Kennlinie einer Z-Diode
- Artikel-Nr.:P1401000Die Z-Diode als Spannungsstabilisator
- Artikel-Nr.:P1401100Die Leuchtdiode
- Artikel-Nr.:P1401300Der Brückengleichrichter
- Artikel-Nr.:P1383200Der Transistor als Gleichstromverstärker
- Artikel-Nr.:P1401500Wechselspannungsverstärkung durch einen Transistor
- Artikel-Nr.:P1401600Arbeitspunktstabilisierung einer Transistor-Verstärkerstufe
- Artikel-Nr.:P1401800Temperatursteuerung eines Transistors
- Artikel-Nr.:P1383400Der Transistor als Schalter
- Artikel-Nr.:P1383500Der Transistor-Zeitschalter
- Artikel-Nr.:P1402100Der zweistufige Transistorverstärker
- Artikel-Nr.:P1402000Die Darlingtonschaltung
- Artikel-Nr.:P1399500Spannungstransformation
- Artikel-Nr.:P1399600Stromtransformation
- Artikel-Nr.:P1397700Die magnetische Wirkung eines stromdurchflossenen Leiters
- Artikel-Nr.:P1397800Die Lorentz-Kraft: Stromführender Leiter im Magnetfeld
- Artikel-Nr.:P1397900Die elektrische Klingel
- Artikel-Nr.:P1398000Das elektromagnetische Relais
- Artikel-Nr.:P1398100Steuern mit einem Relais
- Artikel-Nr.:P1399300Das Lenzsche Gesetz
- Artikel-Nr.:P1398900Erzeugung von Induktionsspannungen mit einem Dauermagneten
- Artikel-Nr.:P1399000Erzeugung von Induktionsspannungen mit einem Elektromagneten
- Artikel-Nr.:P1399900Die Selbstinduktion beim Einschaltvorgang