Lehrerversuche
Alle Artikel: Lehrerversuche
Filter
- Artikel-Nr.:P2150605Schallgeschwindigkeit mit dem kundtschen Rohr
- Artikel-Nr.:P5161200Ultraschall-Computertomographie
- Artikel-Nr.:P2132301Variables g-Pendel
- Artikel-Nr.:P2132580Gekoppelte Pendel mit measure Dynamics
- Artikel-Nr.:P2132705Erzwungene Schwingungen - Pohlsches Pendel
- Artikel-Nr.:P2132785Erzwungene Schwingungen - Pohlsches Pendel mit measure Dynamics
- Artikel-Nr.:P1426300Resonanz und Eigenfrequenz zweier Stimmgabeln
- Artikel-Nr.:P2133500Interferenz und Beugung von Wasserwellen mit dem Wasserwellengerät
- Artikel-Nr.:P1291400Herstellen einer Thermometerskala
- Artikel-Nr.:P1291500Längenausdehnung fester Körper
- Artikel-Nr.:P1427000Die Anomalie des Wassers
- Artikel-Nr.:P1291600Volumenausdehnung von Gasen bei konstantem Druck
- Artikel-Nr.:P1291300Volumenausdehnung von Flüssigkeiten
- Artikel-Nr.:P1291700Druckerhöhung bei Erwärmen von Gasen mit konstantem Volumen
- Artikel-Nr.:P2350201Thermische Leitfähigkeit von Metallen
- Artikel-Nr.:P1428500Wärmeenergie und erwärmte Masse
- Artikel-Nr.:P1428600Messung der Mischungstemperatur
- Artikel-Nr.:P2320600Joule-Thomson-Effekt
- Artikel-Nr.:P2330200Mechanisches Wärmeäquivalent
- Artikel-Nr.:P2410800Peltier-Wärmepumpe
- Artikel-Nr.:P1428300Destillation
- Artikel-Nr.:P1428901Spezifische Wärmekapazität von festen Körpern
- Artikel-Nr.:P1291900Wärmeleitung in festen Körpern
- Artikel-Nr.:P1429400Wärmeleitung in Wasser
- Artikel-Nr.:P1427801Absorption von Wärmestrahlung durch schwarzeund weiße Körper
- Artikel-Nr.:P1291800Wärmeströmung in Flüssigkeiten und Gasen
- Artikel-Nr.:P9507300Modellversuch zur Nutzung von Umgebungswärme mit der Peltier-Wärmepumpe mit ADM3
- Artikel-Nr.:P9501300Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmenergie mit ADM3
- Artikel-Nr.:P9501200Umwandlung von Wärmeenergie in elektrische Energie und Bewegung mit ADM3
- Artikel-Nr.:P9501100Umwandlung von Licht in Bewegung mit einer Solarzelle mit ADM3
- Artikel-Nr.:P9505300Speicherung der elektrischen Energie aus Windenergie mit einem Akku mit ADM3
- Artikel-Nr.:P9507100Der Peltier-Effekt mit ADM3
- Artikel-Nr.:P9501400Umwandlung elektrischer Energie in mechanische Energie und umgekehrt mit ADM3
- Artikel-Nr.:P1381900Die Leistung und die Arbeit des elektrischen Stromes
- Artikel-Nr.:P9505200Einfluss der Anzahl der Rotorblätter mit ADM3
- Artikel-Nr.:P9506200Pumpen von Wasser mit Windenergie
- Artikel-Nr.:P9505500Strom-Spannungs-Kennlinie und Leistung eines Windrades mit ADM3
- Artikel-Nr.:P9504400Wind-Wasserstoff-Anlage mit ADM3
- Artikel-Nr.:P9504100Erzeugen von H2 und O2 und Kennlinine eines PEM Elektrolyseurs mit ADM3