Mehrkomponentenanalyse mittels Spektrophotometrie (Mischfarbenphotometrie)

Artikel-Nr P3070501 | Typ: Experimente

10 Minuten
10 Minuten
Hochschule
leicht
Lehrer/Professoren , Studenten

Prinzip
In Lösungen, die verschiedenfarbige Substanzen enthalten, können die Konzentrationen der Farbstoffe durch Spektrometrie ohne vorherige Abtrennung der Substanzen analysiert werden.
Mit der integrierten Messsoftware werden die Spektren der reinen Farbstofflösungen und deren Mischungen aufgezeichnet. Kalibrierkurven für jede Substanz ermöglichen es, die Menge dieser Substanz in der Lösung zu bestimmen.

Aufgaben

In einer gemischten Lösung, die Säure-Fuchsin und Patent-Blau V enthält, ist der Anteil an Säure-Fuchsin zu bestimmen.

Lernziele

  • Photometrie
  • UV-VIS-Spektrometrie
  • Lambert-Beersches Gesetz
  • Farbstoffe
  • Lichtabsorption

Benötigtes Zubehör
Präzisionswaage 620 g / 0,001 g

 

(Versuchsliteratur nur in Englisch)

 

Software inklusive und im Spektrometer integriert. Computer nicht im Lieferumfang enthalten.

 

 

Vorteile

  • Versuchsdurchführung ohne gefährliche Chemikalien
  • Modernes, einfach zu bedienendes Fotospektrometer
  • Einfache Auswertung durch integrierte Software

Name
Dateiname
Dateigröße
Dateityp
Digitale Lerninhalte
(en) Versuchsbeschreibung
p3070501_en .pdf
Dateigröße 4.68 Mb
pdf
-
(ru) Описание эксперимента
p3070501_ru .pdf
Dateigröße 4.92 Mb
pdf
-
Mehrkomponentenanalyse mittels Spektrophotometrie (Mischfarbenphotometrie)
- .H5P
Dateigröße -
.H5P
Versandkostenfrei ab 300,- €