Versuche & Sets
Alle Artikel: Versuche & Sets
Filter
- Artikel-Nr.:P1314500Statistische Schwankungen und Häufigkeitsverteilung von Zählraten
- Artikel-Nr.:P1314600Radioaktivität von Mineralien
- Artikel-Nr.:P1314700Radioaktivität von Kalium
- Artikel-Nr.:P1315800Füllstandskontrolle
- Artikel-Nr.:P1315900Schichtdickenbestimmung
- Artikel-Nr.:P1315200Ablenkung von ß- -Teilchen (Elektronen) im Magnetfeld
- Artikel-Nr.:P1315400Schwächung von Gamma-Strahlung
- Artikel-Nr.:P1315600Quadratisches Abstandsgesetz für Gammastrahlen
- Artikel-Nr.:P7300169Nulleffekt mit Cobra SMARTsense
- Artikel-Nr.:P7300269Statistische Schwankungen der Zählraten mit Cobra SMARTsense
- Artikel-Nr.:P7300469Einfluss der Menge auf die Strahlungsintensität mit Cobra SMARTsense
- Artikel-Nr.:P7300569Radioaktives Mineral als Quelle verschiedener Strahlungsarten mit Cobra SMARTsense
- Artikel-Nr.:P7300669Einfluss des Abstandes auf die Strahlungsintensität mit Cobra SMARTsense
- Artikel-Nr.:P7300769Reichweite und Abschirmung von Alpha-Strahlen mit Cobra SMARTsense
- Artikel-Nr.:P7300869Abschirmung von Beta-Strahlen mit Cobra SMARTsense
- Artikel-Nr.:P7300969Ablenkung von Beta-Strahlen im Magnetfeld mit Cobra SMARTsense
- Artikel-Nr.:P7301069Verhalten von Gamma-Strahlen im Magnetfeld mit Cobra SMARTsense
- Artikel-Nr.:P7301169Rückstreuung von Beta-Strahlen mit Cobra SMARTsense
- Artikel-Nr.:01155-01Handbuch Schülerversuche Radioaktivität, TESS advanced Physik (RT)
- Artikel-Nr.:P1415101Wie sieht das Spektrum einer Leuchtdiode (LED) aus?
- Artikel-Nr.:P1417301Wann fluoresziert ein Stoff?
- Artikel-Nr.:P1418001Wie hängen Energie und Farbe von Licht zusammen?
- Artikel-Nr.:P2510200Spezifische Ladung des Elektrons - e/m
- Artikel-Nr.:P2510311Franck-Hertz-Experiment mit der Hg-Röhre
- Artikel-Nr.:P2510315Franck-Hertz-Experiment mit der Ne-Röhre
- Artikel-Nr.:P2511101Stern-Gerlach-Versuch
- Artikel-Nr.:P5942100Grundlagen der kernmagnetischen Resonanz (NMR)
- Artikel-Nr.:P5942200Relaxationszeiten in kernmagnetischer Resonanz
- Artikel-Nr.:P5942300Ortskodierung in kernmagnetischer Resonanz
- Artikel-Nr.:P5942400Magnetresonanzbildgebung (MRI) I
- Artikel-Nr.:P5942500Magnetresonanzbildgebung (MRI) II
- Artikel-Nr.:P2511201Elektronenspinresonanz
- Artikel-Nr.:P2511301Elektronenbeugung
- Artikel-Nr.:P2524415Compton-Effekt
- Artikel-Nr.:P2510605Feinstruktur: Ein- und Zweielektronen-Spektrum
- Artikel-Nr.:P2524715Röntgenfluoreszenz und Moseleysches Gesetz
- Artikel-Nr.:P2260701Helium-Neon-Laser
- Artikel-Nr.:P2520102Halbwertzeit und radioaktives Gleichgewicht