Versuche & Sets
Alle Artikel: Versuche & Sets
Filter
- Artikel-Nr.:P1104100Abbildungsgesetz und Abbildungsmaßstab für eine Zerstreuungslinse
- Artikel-Nr.:P1104200Linsenkombinationen aus zwei Sammellinsen
- Artikel-Nr.:P1104300Linsenkombination aus einer Sammel- und einer Zerstreuungslinse
- Artikel-Nr.:P1104500Chromatische Linsenfehler
- Artikel-Nr.:P1410503Bestimmung der Brennweiten von Zerstreuungslinsen und Linsensystemen - HEX
- Artikel-Nr.:P1435003Die Lochkamera
- Artikel-Nr.:P1067500Die Lochkamera
- Artikel-Nr.:P1068900Das Mikroskop
- Artikel-Nr.:P1436203Das Mikroskop
- Artikel-Nr.:P1069000Bestimmung der Vergrößerung eines Mikroskops
- Artikel-Nr.:P1069200Das holländische Fernrohr
- Artikel-Nr.:P1069300Bestimmung der Vergrößerung eines Fernrohres
- Artikel-Nr.:P1069400Der Fotoapparat
- Artikel-Nr.:P1069500Die Schärfentiefe eines Fotoapparates
- Artikel-Nr.:P1069600Der Diaprojektor
- Artikel-Nr.:P1105600Der Fotoapparat
- Artikel-Nr.:P1066800Kurzsichtigkeit und ihre Korrektur
- Artikel-Nr.:P1066900Weitsichtigkeit und ihre Korrektur
- Artikel-Nr.:P1105200Aufbau und Funktion des Auges
- Artikel-Nr.:P1105300Kurzsichtigkeit und ihre Korrektur
- Artikel-Nr.:15350-88Set Schülerversuche Optik/Atomphysik für 16 Versuche, TESS advanced Physik OA
- Artikel-Nr.:P1069900Polarisation mit Filtern
- Artikel-Nr.:P1196800Polarisation durch Filter
- Artikel-Nr.:P1196900Polarisation durch Spannungsdoppelbrechung
- Artikel-Nr.:P1419601Wie schwingt Licht?
- Artikel-Nr.:P1419701Wie lässt sich Licht "verdrehen"?
- Artikel-Nr.:P1197000Chromatische Polarisation
- Artikel-Nr.:P1197100Polarisation durch Reflexion
- Artikel-Nr.:P1197200Polarisation durch Brechung
- Artikel-Nr.:P1197300Polarisation durch Streuung
- Artikel-Nr.:P1197600Brewstersches Gesetz
- Artikel-Nr.:P1197700Drehung der Polarisationsebene in Zuckerlösung
- Artikel-Nr.:P1415001Warum ist der Himmel blau?
- Artikel-Nr.:P1417201Wie wird Licht beim Durchgang durch Stoffe geschwächt?
- Artikel-Nr.:P1417401Wie wird Licht durch Flüssigkeit geschwächt?
- Artikel-Nr.:P1418801Wie nimmt die Helligkeit des Lichts mit dem Abstand ab?
- Artikel-Nr.:P1410901Bestimmung der Wellenlänge eines Lasers mit einem optischen Gitter