Versuche & Sets
Alle Artikel: Versuche & Sets
Filter
- Artikel-Nr.:P1103200Lichtleitung durch Totalreflexion
- Artikel-Nr.:P1100700Reflexion des Lichtes
- Artikel-Nr.:P1100800Das Reflexionsgesetz
- Artikel-Nr.:P1100900Entstehung eines Bildpunktes am ebenen Spiegel
- Artikel-Nr.:P1101000Bildentstehung am ebenen Spiegel
- Artikel-Nr.:P1101300Eigenschaften des Hohlspiegels
- Artikel-Nr.:P1101100Anwendungen der Reflexion an ebenen Spiegeln
- Artikel-Nr.:P1101200Reflexion des Lichtes am Hohlspiegel
- Artikel-Nr.:P1101600Virtuelle Bilder am Hohlspiegel
- Artikel-Nr.:P1101900Eigenschaften des Wölbspiegels
- Artikel-Nr.:P1101800Reflexion des Lichtes am Wölbspiegel
- Artikel-Nr.:P1102000Bildentstehung am Wölbspiegel
- Artikel-Nr.:P1102100Abbildungsgesetz und Abbildungsmaßstab für den Wölbspiegel
- Artikel-Nr.:P1102900Brechung des Lichtes an einem Prisma
- Artikel-Nr.:P1103100Strahlenverläufe durch ein Umlenkprisma
- Artikel-Nr.:P1103000Strahlenverlauf durch ein Umkehrprisma
- Artikel-Nr.:P1066100Farbzerlegung mit einem Prisma
- Artikel-Nr.:P1066200Vereinigung von Spektralfarben
- Artikel-Nr.:P1066300Komplementärfarben
- Artikel-Nr.:P1066500Subtraktive Farbmischung
- Artikel-Nr.:P1066600Körperfarben
- Artikel-Nr.:P1104600Farbzerlegung mit einem Prisma (Dispersion)
- Artikel-Nr.:P1104900Komplementärfarben
- Artikel-Nr.:P1105000Additive Farbmischung
- Artikel-Nr.:P1068200Abbildungen mit einer Konvexlinse
- Artikel-Nr.:P1068400Das Abbildungsgesetz für eine Konvexlinse
- Artikel-Nr.:P1068500Der Abbildungsmaßstab an einer Konvexlinse
- Artikel-Nr.:P1068600Bilder bei einer Konkavlinse
- Artikel-Nr.:P1065700Strahlengang bei Linsenkombinationen
- Artikel-Nr.:P1065800Brennweite von Linsenkombinationen
- Artikel-Nr.:P1065900Sphärische Linsenfehler
- Artikel-Nr.:P1066000Chromatische Linsenfehler
- Artikel-Nr.:P1068700Kissen- und tonnenförmige Verzeichnungen
- Artikel-Nr.:P1103500Reelle Bilder an einer Sammellinse
- Artikel-Nr.:P1435803Reelle Bilder an einer Sammellinse
- Artikel-Nr.:P1103700Virtuelle Bilder an der Sammellinse
- Artikel-Nr.:P1103800Brechung des Lichtes an einer Zerstreuungslinse
- Artikel-Nr.:P1103900Eigenschaften einer Zerstreuungslinse
- Artikel-Nr.:P1104000Bildentstehung an einer Zerstreuungslinse