|
||||||||||||
Datenblatt Bildkonstruktion an KonkavlinsenArtikel-Nr.: P1065600
![]() Prinzip Das Ziel dieses Versuches ist die experimentelle Bestimmung des
Schnittpunktes ausgewählter, auf eine Plankonkavlinse einfallender
Lichtbündel und die sich damit ergebende Möglichkeit der
Bildkonstruktion. Im Versuch wird zunächst der Verlauf ausgewählter
Lichtbündel beobachtet. Erst in der Auswertung wird dem Schüler die
Möglichkeit der Bildkonstruktion mit Hilfe der rückwertigen
Verlängerungen der Lichtstrahlen offenbar. Vorteile
Aufgaben Entstehen an Konkavlinsen auch Bilder? Untersuche die Bildentstehung durch eine Konkavlinse mit Hilfe ausgewählter Lichtbündel.
|
||||||||||||
|
Robert-Bosch-Breite 10 – 37079 Göttingen – Deutschland
www.phywe.com
