setTimeout(function(){ window.print(); },500)
 

Datenblatt


Auf- und Entladen eines Elektrolytkondensators mit Cobra SMARTsense

Artikel-Nr.: P6300969

Prinzip

Der Versuch untersucht mithilfe eines Spannungsmessers den zeitlichen Ablauf vom Auf- und Entladevorgang eines Elektrolytkondensators. Mit einem Umschalter wird der Elektrolytkondensator sowie ein Widerstand zwischen einem Kreislauf mit Netzgerät (Aufladevorgang) und ohne Netzgerät (Entladevorgang) hin und her geschalten.

Aufgaben

Untersuche den zeitlichen Verlauf der Spannung am Elektrolytkondensators während dem Lade- und Entladevorgang.

Lernziele

In diesem Versuch soll der zeitliche Verlauf der Spannung am Elektrolytkondensators während des Lade- und Entladevorganges untersucht und verstanden werden.

Lieferumfang

Steckplatte mit 4-mm-Buchsen 06033-00 1
PHYWE Netzgerät, RiSU 2023 DC: 0...12 V, 2 A / AC: 6 V, 12 V, 5 A 13506-93 1
Verbindungsleitung, 25 cm, 19 A, blau Experimentierkabel, 4 mm Stecker 07313-04 2
Verbindungsleitung, 25 cm, 19 A, rot Experimentierkabel, 4 mm Stecker 07313-01 3
Cobra SMARTsense Voltage - Sensor zur Messung von elektrischer Spannung ± 30 V (Bluetooth + USB) 12901-01 1
Leitungsbaustein, Gehäuse G1 39120-00 2
Schichtwiderstand 100 Ohm, 1 W, G1 39104-63 1
Elko 2000 µF/35 V, Gehäuse G2 39113-08 1
Wechselschalter, Gehäuse G3 39169-00 1
measureAPP - die kostenlose Mess-Software für alle Endgeräte 14581-61 1

PHYWE Systeme GmbH & Co. KG
Robert-Bosch-Breite 10 – 37079 Göttingen – Deutschland
www.phywe.com