Erwärmen von Wasser mit einer Parabolrinne  ![]() Prinzip Dieser Versuch verdeutlicht das Prinzip der Erwärmung von Flüssigkeiten mithilfe einer Parabolrinne und deren Vorteile. Durch die Parabolrinne ist es möglich, einen größeren Anteil der eintreffenden Energie zu nutzen, dies steigert den Wirkungsgrad der Apparatur. Diese Versuche sollen die Auswirkungen einer Parabolrinne auf die Erwärmung von Wasser in einem Reagenzglas durch eine Lampe oder die Sonne zeigen. Dafür wird der Temperaturverlauf des Wassers im Reagenzglas untersucht. Vorteile - Versuch ist Teil einer Komplettlösung mit insgesamt 26 Versuchen zum Thema Erneuerbare Energie Solarzellen, Windenergie, Wasserkraft
- Sicheres Experimentieren: die Lampe ist vor Berührung geschützt, das Gehäuse ist mit Hilfe von Bohrungen gut durchlüftet und erhitzt sich nur wenig
- Das verwendete Netzgerät ist vielfältig einsetzbar und besonders geeignet für Schülerversuche für alle Altersstufen ("RiSU 2016 - Konform")
Aufgaben Wie lassen sich Flüssigkeiten effektiv durch die Sonne erwärmen?
Halogenlampe mit Reflektor, 12 V / 20 W
|
05780-00
|
1
|
Halter für Halogenlampe mit Reflektor
|
05781-00
|
1
|
Laborbecher, Kunststoff (PP), 100 ml
|
36011-01
|
1
|
Digitale Stoppuhr, 24 h, 1/100 s und 1 s
|
24025-00
|
1
|
Maßband, l = 2 m
|
09936-00
|
1
|
PHYWE Stativfuß, teilbar, für 2 Stangen, d ≤ 14 mm
|
02001-00
|
1
|
Stativstangen, Edelstahl, diverse Größen
|
02037-00
|
2
|
Laborthermometer, -10...+110°C, l=250mm, Tauchschaft 50mm
|
38056-00
|
1
|
Parabolrinnen-Einheit
|
05765-00
|
1
|
Doppelmuffe, für Kreuz- oder T-Spannung
|
02043-00
|
1
|
Klemmhalter, d=16mm, mit Stiel
|
05764-00
|
1
|
Spritze, 20 ml, LUER, 100 Stück
|
02591-10
|
1
|
Stativstangen, Edelstahl, diverse Größen
|
02031-00
|
1
|
PHYWE Netzgerät, RiSU 2023 DC: 0...12 V, 2 A / AC: 6 V, 12 V, 5 A
|
13506-93
|
1
| |