Highlights Moderne Physik
Artikel-Nr.:P2510311
Franck-Hertz-Experiment mit der Hg-Röhre
Artikel-Nr.:09043-93
Großraum-Diffusions-Nebelkammer 80*80 cm, PJ 80, 230 V
Artikel-Nr.:P2530116
Hall-Effekt in n- und p-Germanium
Artikel-Nr.:09700-99
PHYWE Compact AFM, Rasterkraftmikroskop
Artikel-Nr.:09500-99
PHYWE Compact MRT
Artikel-Nr.:P2510200
Spezifische Ladung des Elektrons - e/m
Alle Artikel: Moderne Physik
Filter
- Artikel-Nr.:06540-01Warnschild, Radioaktiv
- Artikel-Nr.:09047-40Radioaktiver Unterrichtsquellensatz, 267 kBq
- Artikel-Nr.:09047-50Radioaktiver Unterrichtsquellensatz, 296 kBq
- Artikel-Nr.:09200-25Einsatz Schüler-Radioaktivität
- Artikel-Nr.:09005-00Geiger-Müller Zählrohr 15 mm (Typ B)
- Artikel-Nr.:13609-99Geiger-Müller-Zähler
- Artikel-Nr.:09007-01Geiger-Müller Zählrohr 45 mm
- Artikel-Nr.:09024-00Absorptionsplatten für Beta-Strahlung
- Artikel-Nr.:09029-02Absorptionsmaterial, Eisen
- Artikel-Nr.:09029-04Absorptionsmaterial, Plexiglas
- Artikel-Nr.:09029-05Absorptionsmaterial, Beton
- Artikel-Nr.:09029-11Bleiziegel (11 kg), 200 x 100 x 50 mm
- Artikel-Nr.:09041-00Präparat Radium-226, max. 4,0 kBq
- Artikel-Nr.:09043-52Ablenkeinrichtung für Betastrahler
- Artikel-Nr.:09043-93Großraum-Diffusions-Nebelkammer 80*80 cm, PJ 80, 230 V
- Artikel-Nr.:09046-90Großraumdiffusions-Nebelkammer PJ45, 115 V
- Artikel-Nr.:09047-53Präparat Strontium-90, 74 kBq
- Artikel-Nr.:09047-55Präparat Strontium-90, 45 kBq
- Artikel-Nr.:09047-60Isotopengenerator Cs-137, 370 kBq
- Artikel-Nr.:09090-11Präparat Americium-241, 370 kBq
- Artikel-Nr.:09096-01Präparat Cäsium-137 , 37 kBq
- Artikel-Nr.:09096-20Präparat Cäsium-137, 18,5 MBq
- Artikel-Nr.:09097-50Präparat Cobalt-60, 3,7 MBq
- Artikel-Nr.:09204-00Plattenhalter für Demotafel auf Haftmagnet
- Artikel-Nr.:09206-00Zählrohrhalter groß auf Haftmagnet
- Artikel-Nr.:09207-00Zählrohrhalter SMARTsense auf Haftmagnet
- Artikel-Nr.:13608-00Geiger-Müller-Zähler Gamma-Scout®
- Artikel-Nr.:13608-10Geiger-Müller-Zähler Gamma-Scout® mit Ticker und Alarm
- Artikel-Nr.:06959-00PHYWE Fadenstrahlrohr
- Artikel-Nr.:P1415101Wie sieht das Spektrum einer Leuchtdiode (LED) aus?
- Artikel-Nr.:P1417301Wann fluoresziert ein Stoff?
- Artikel-Nr.:P1418001Wie hängen Energie und Farbe von Licht zusammen?
- Artikel-Nr.:P2510200Spezifische Ladung des Elektrons - e/m
- Artikel-Nr.:P2510311Franck-Hertz-Experiment mit der Hg-Röhre
- Artikel-Nr.:P2510315Franck-Hertz-Experiment mit der Ne-Röhre
- Artikel-Nr.:P2511101Stern-Gerlach-Versuch
- Artikel-Nr.:P5942100Grundlagen der kernmagnetischen Resonanz (NMR)
- Artikel-Nr.:P5942200Relaxationszeiten in kernmagnetischer Resonanz
- Artikel-Nr.:P5942300Ortskodierung in kernmagnetischer Resonanz