Physik
Highlights Physik
Artikel-Nr.:12940-77
Cobra DigiCart Basic Set
Artikel-Nr.:11743-99
Mikrowellensatz II
Artikel-Nr.:06959-00
PHYWE Fadenstrahlrohr
Artikel-Nr.:25276-88
Set Schülerversuche Optik 1 mit Leuchtbox für 36 Versuche, TESS advanced Physik OE-1
Filter
Artikeltyp
1123
918
29
25
86
8
Anwender
1120
1233
530
Niveau
217
28
773
420
Hersteller
4
15
2
1
4
813
Schwierigkeitsgrad
289
617
210
Vorbereitungszeit (in Minuten)
864
35
2
1
136
Durchführungszeit (in Minuten)
677
176
26
8
153
Digital/analog
914
220
Fachbereich
65
50
45
11
2292
Lehrplanthema
106
15
2
1
3
13
Bitte auswählen
- 1
- 629
- 168
- 4
- 27
- 1
- 55
- 328
- 509
- 20
- 11
- 1
- 400
- 7
- 1
- 2
- 18
- 7
- 223
Lehrplanunterthema
1
27
17
144
5
54
Bitte auswählen
- 6
- 3
- 1
- 171
- 197
- 39
- 4
- 9
- 178
- 56
- 64
- 71
- 15
- 27
- 35
- 10
- 15
- 7
- 72
- 51
- 21
- 22
- 1
- 8
- 3
- 3
- 38
- 5
- 11
- 1
- 1
- 21
- 20
- 1
- 33
- 4
- 17
- 13
- 73
- 7
- 21
- 53
- 2
- 50
- 13
- 80
- 1
- 1
- 8
- 4
- 14
- 57
- 1
- 1
- 6
- 108
- 79
- 13
- 53
- 117
- 64
- 78
- 6
- 5
- 104
- 8
- 3
- 97
- 3
- 22
- 36
- 2
- 1
- 20
- 52
- 29
- 39
- 7
Alle Artikel: Physik
Filter
- Artikel-Nr.:P9504500Strom-Spannungs-Kennlinie und Leistung einer PEM Brennstoffzelle mit ADM3
- Artikel-Nr.:P9504600Faradayscher und energetischer Wirkungsgrad einer PEM Brennstoffzelle mit ADM3
- Artikel-Nr.:P9504700Wirkungsgrad einer Elektrolyseur-Brennstoffzellen-Anlage mit ADM3
- Artikel-Nr.:P1357700Die Solarzelle
- Artikel-Nr.:P2410901Kennlinien einer Solarzelle
- Artikel-Nr.:05760-00Sonnenkollektor für Schülerversuche
- Artikel-Nr.:P9503100Einfluss der Oberfläche auf die Absorption von Solarenergie mit ADM3
- Artikel-Nr.:P9513200Einfluss der Oberfläche auf die Absorption von Solarenergie
- Artikel-Nr.:P9513300Einfluss von Wärmedämmung auf die Absorption von Solarenergie -
- Artikel-Nr.:P9513400Nutzung des Treibhaus-Effektes bei einem Sonnenkollektor
- Artikel-Nr.:P9513500Erwärmen von Wasser in einem Sonnenkollektor
- Artikel-Nr.:P9513600Wärmedämmung eines Hauses und Thermografie
- Artikel-Nr.:P9513700Wärmestrahlung und Treibhaus-Effekt
- Artikel-Nr.:P9508100Erwärmen von Wasser mit einer Parabolrinne mit ADM3
- Artikel-Nr.:P9519100Erwärmen von Wasser mit einer Parabolrinne
- Artikel-Nr.:P9519300Modell eines Parabolrinnen-Feldes
- Artikel-Nr.:P9511100Einfluss der Beleuchtung auf Spannung und Stromstärke einer Solarzelle
- Artikel-Nr.:P9511200Einfluss der Fläche einer Solarzelle auf Spannung und Stromstärke
- Artikel-Nr.:P9511300Spannung und Stromstärke bei der Reihenschaltung von Solarzellen
- Artikel-Nr.:P9511400Spannung und Stromstärke bei der Parallelschaltung von Solarzellen
- Artikel-Nr.:P9511600Die Solarzelle als Diode
- Artikel-Nr.:P9511800Speicherung elektrischer Energie einer Solarzelle mit einem Akku
- Artikel-Nr.:P9511900Die Dunkelkennlinie einer Solarzelle
- Artikel-Nr.:P9512000Strom-Spannungs-Kennlinie einer Solarzelle
- Artikel-Nr.:P9503200Der Treibhauseffekt mit ADM3
- Artikel-Nr.:P1374000Eigenschaften einer Solarzelle - Abhängigkeit von der Beleuchtungsstärke
- Artikel-Nr.:P1374100Strom-Spannungs-Kennlinie einer Solarzelle
- Artikel-Nr.:P9502300Betrieb einer LED mit Solarenergie mit ADM3
- Artikel-Nr.:P9502200Spannung und Stromstärke bei Reihen- und Parallelschaltung von Solarzellen mit ADM3
- Artikel-Nr.:P9502400Die Solarzelle als Diode mit ADM3
- Artikel-Nr.:P1382600Eigenschaften einer Solarzelle - Abhängigkeit von der Beleuchtungsstärke
- Artikel-Nr.:P9502500Speicherung der elektrischen Energie einer Solarzelle mit einem Akku mit ADM3
- Artikel-Nr.:P9502600Speicherung der elektrischen Energie einer Solarzelle mit einem Kondensator mit ADM3
- Artikel-Nr.:P9502700Strom-Spannungs-Kennlinie und Leistung einer Solarzelle mit ADM3
- Artikel-Nr.:P1382700Die Strom-Spannungs-Kennlinie einer Solarzelle
- Artikel-Nr.:05781-00Halter für Halogenlampe mit Reflektor