Chemie
Highlights Chemie
Artikel-Nr.:P3010501
Bestimmung der molaren Masse einer Flüssigkeit
Artikel-Nr.:P3010401
Bestimmung der molaren Masse unter Verwendung des idealen Gasgesetzes
Artikel-Nr.:P3070501
Mehrkomponentenanalyse mittels Spektrophotometrie (Mischfarbenphotometrie)
Artikel-Nr.:P5942200
Relaxationszeiten in kernmagnetischer Resonanz
Alle Artikel: Chemie
Filter
- Artikel-Nr.:P7172700Darstellung von Essigsäure ("Holzessig")
- Artikel-Nr.:P7172800Säurecharakter der Alkansäuren
- Artikel-Nr.:P7172900Eisenchloridprobe/Grünspanbildung
- Artikel-Nr.:P7173000Ester der Essigsäure
- Artikel-Nr.:P7173100Ester verschiedener Alkansäuren
- Artikel-Nr.:P7173200Esterspaltung
- Artikel-Nr.:P1154000Keto-Enol-Tautomerie des Acetessigsäureethylesters (3-Oxobutansäureethylester) -
- Artikel-Nr.:P3031251Wasserdampfdestillation
- Artikel-Nr.:P3120200Quantitative Fettbestimmung - Soxhlet-Extraktion
- Artikel-Nr.:43004-00Wasserdampfdestillation, Komplettvers.
- Artikel-Nr.:P3101000Halogenalkane: Grignard-Verbindungen
- Artikel-Nr.:P3101100Halogenalkane: Wurtzsche Synthese
- Artikel-Nr.:P3101300Kernbromierung von Toluol
- Artikel-Nr.:P3101600Reaktionen mit Benzaldehyd (Phenylmethanal) - Cannizzaro Reaktion
- Artikel-Nr.:P3110800Cracken von Kohlenwasserstoffen
- Artikel-Nr.:13482-88TESS advanced Polymerchemie, notwendiges Zubehör für 1 Gruppe
- Artikel-Nr.:P7180000Polymerbestandteile: Thermische Zerlegung von Polymeren
- Artikel-Nr.:P7180200Abbau natürlich vorkommender Polymere: Stärkeabbau
- Artikel-Nr.:P7180400Kunststoffeigenschaften: Mechanische Eigenschaften von Kunststoffen
- Artikel-Nr.:P7180500Kunststoffeigenschaften: Ermittlung der Dichte von Kunststoffen
- Artikel-Nr.:P7180600Kunststoffeigenschaften: Brennbarkeit von Kunststoffen
- Artikel-Nr.:P7180700Kunststoffeigenschaften (4): Verformbarkeit beim Erwärmen
- Artikel-Nr.:P7180800Kunststoffeigenschaften (5): Bestimmung des Schmelzbereichs
- Artikel-Nr.:P7180900Vorversuche zur Kunststoffsynthese (1): Monomereigenschaften
- Artikel-Nr.:P7181000Polymerisationsreaktionen: Polystyrolbildung
- Artikel-Nr.:P7181200Polykondensation (1): Polyamidbildung
- Artikel-Nr.:P7181300Polykondensation: Nylonherstellung
- Artikel-Nr.:P7181600Polyaddition (1): Aldol-Addition
- Artikel-Nr.:P7181700Polyaddition: Polyurethanbildung
- Artikel-Nr.:P7182000Kunststoffmodifizierung (5): Herstellung von Styroporschaum
- Artikel-Nr.:P7182200Identifizierung von Kunststoffen (1): Thermoplaste - Duroplaste
- Artikel-Nr.:P7182300Identifizierung von Kunststoffen: Identifizierungsschema für Thermoplaste
- Artikel-Nr.:P7182400Recycling (1): Umschmelzen
- Artikel-Nr.:13425-88TESS advanced Polymerchemie notwendiges Zubehör für 1 Gruppe
- Artikel-Nr.:35033-00Form, kugelförmig, d = 40 mm
- Artikel-Nr.:01838-01Handbuch Schülerversuche Polymerchemie, TESS advanced Chemie
- Artikel-Nr.:13485-88TESS advanced Lebensmittelchemie, Verbrauchsmaterial und Chemikalien für 10 Gruppen
- Artikel-Nr.:P7185000Aufbau und Zusammensetzung von Eiweißstoffen
- Artikel-Nr.:P7185600Zusammensetzung von Fetten