Vaterschaftsanalyse über DNA-Profile, Elektrophorese

Artikel-Nr 15312-04 | Typ: Geräte & Zubehör

Funktion und Verwendung

Molly, der Labradoodle, hat dich mit einem Wurf Welpen überrascht! In diesem Labor verwenden die Lernenden die Gelelektrophorese, um die Vererbung eines einzelnen Merkmals zu verfolgen, und verwenden ihre Ergebnisse, um den wahrscheinlichsten Vater von Mollys Welpen zu bestimmen.

 

Vorteile

  • Kombination Mendelscher Genetik mit molekularer Genetik
  • Spannender Versuch zur Vaterschaftsbestimmung
  • Einfach durchzuführen innerhalb einer Schulstunde mit bis zu 8 Schülergruppen
  • Geringe Vorbereitungszeit
  • DNA-Proben können sofort ins Gel pipettiert werden

 

Ausstattung und technische Daten

  • DNA-Proben zur Vaterschaftsbestimmung, für 8 Schülergruppen bzw. 8 Gele
  • Mit DNA-Leiter zur Größenbestimmung der einzelnen Banden, 150 µl
  • Simulierte DNA von 8 Junghunden, je 150 µl
  • Ausführliche Bedienungsanleitung für Lehrkräfte und Lernende

 

Hinweis: Für diesen Artikel wird ein Verbrauch innerhalb von 12 Monaten empfohlen. Der Kit muss unmittelbar nach Erhalt bei -18 °C gelagert werden.

 

Bei Verwendung mit dem blueGel-Elektrophoresesystem 35017-99 (ist auch im Set Schülerversuche Genetik 15312-88 enthalten) ist zusätzlich noch ein TBE-Puffer notwendig (z.B. 35018-73).

 

 

 

Gerätename
Artikel-Nr
Digitale Lerninhalte

Empfohlenes Zubehör

Mit diesem Zubehör können Sie einen echten Mehrwert generieren

Gerätename
Artikel-Nr
 

Name
Dateiname
Dateigröße
Dateityp
Digitale Lerninhalte
(de) Bedienungsanleitung
15312_04d .pdf
Dateigröße 0.91 Mb
pdf
-
(en) User manual
15312_04e .pdf
Dateigröße 27.45 Mb
pdf
-
Versandkostenfrei ab 300,- €