Vaterschaftsanalyse mit blueGel Elektrophoresekammer

Artikel-Nr P8110801

Schüler
mittel
30 Minuten
40 Minuten

Prinzip

In diesem Versuch zeigen Sie das genetische Verfahren der Vaterschaftsanalyse, so wie es heute zum Einsatz kommt. Vor der Entwicklung des genetischen Fingerabdrucks wurde der Vaterschaftsnachweis anhand der verschiedenen Blutgruppen durchgeführt. Diese Analyse hatte einige Nachteile, die durch die hier verwendete DNA-Analyse anhand genetischer Marker weggefallen sind.

Vorteile

  • Komplettausstattung inkl. der benötigten Verbrauchsmaterialien
  • Verbrauchsmaterialien können separat als Kit nachgekauft werden
  • Gebrauchsfertig: die DNA-Proben können direkt in der Elektrophorese eingesetzt werden
  • Gut dokumentierter, einfacher Versuchsablauf
  • DNA-Proben müssen nicht kühl gelagert werden, da sie lyophyilisiert sind

Aufgaben

  • Gießen eines Agarosegels
  • Probenvorbereitung für die Elektrophorese
  • Durchführung der Elektrophorese
  • Färben der Proben und Analyse des Bandenmusters

Lernziele

  • DNA-Fingerabdruck
  • Vaterschaftstest
  • Elektrophorese
  • Bandenmuster
  • DNA-Profil
  • Forensik
  • PCR

 

Name
Dateiname
Dateigröße
Dateityp
Digitale Lerninhalte
(de) Versuchsbeschreibung
p8110801d .pdf
Dateigröße 3.38 Mb
pdf
-
Versandkostenfrei ab 300,- €