Ultraschall-Computertomographie

Artikel-Nr P5161200 | Typ: Experimente

20 Minuten
45+ Minuten
Hochschule
mittel
Schüler , Lehrer/Professoren , Studenten

Prinzip

Die Grundlagen der Bildentstehung beim CT-Algorithmus werden erklärt. An einem Testobjekt werden ein Dämpfungs- und Schallgeschwindigkeitstomogramm erstellt und die Unterschiede diskutiert.

Vorteile

  • Im Vergleich zu Routinesystemen sehr preisgünstiges System, um die Computertomographie anhand von Ultraschall in einer sehr verständlichen Art und Weise zu demonstrieren
  • Mit demselben System kann auch ein Objekt mit verschiedenen Ungänzen, das Teil des Lieferumfangs ist, mechanisch abgetastet werden, z.B. um ein B-Bild zu erzeugen

Aufgaben

  • Erstellung verschiedener Dämpfungs- und Schallgeschwindigkeits-Tomogramme
  • Verwendung verschiedener Messparameter
  • Diskussion der Unterschiede

Lernziele

  • Ultraschall-Echographie (A-Bild, B-Bild)
  • Tomographie
  • Auflösung
  • Dämpfung

(Bitte beachten: Versuchsliteratur ist nur in englischer Sprache erhältlich)

Name
Dateiname
Dateigröße
Dateityp
Digitale Lerninhalte
(en) Versuchsbeschreibung
p5161200_en .pdf
Dateigröße 2.64 Mb
pdf
-
(es) Versuchsbeschreibung
p5161200_es .pdf
Dateigröße 2.68 Mb
pdf
-
(ru) Описание эксперимента
p5161200_ru .pdf
Dateigröße 3.10 Mb
pdf
-
Ultraschall-Computertomographie
- .H5P
Dateigröße -
.H5P
Versandkostenfrei ab 300,- €